top of page

Die Baustelle

PSX_20190409_174802.jpg
IMG-20190604-WA0005.jpg
DSC_0699.JPG

Am 17. September 2017 bekam ich mittags von meinem deutschen Makler, Thomas Grüßner (casainsicilia.de) den Anruf mit dem Glückwunsch, dass ich nun Sizilianer sei. Er hatte am selben Morgen den Kaufvertrag für mich in Palermo unterzeichnet. Meinen Antrittsbesuch als neuer Besitzer machte ich im Oktober 2017, als Sizilianer, der kaum ein Wort Italienisch beherrschte. Das konnte ja heiter werden...

DSC_0917.JPG
IMG-20190414-WA0022.jpg
IMG-20190605-WA0005.jpg
DSC_0446.JPG

Als ich am 11.10.2017 vor meinem Haus stand und der italienische Makler, der die Immobilie ursprünglich ausgeschrieben hatte, mir den Schlüssel in die Hand drückte, hatte er gleich einen Architekten und einen Maurer im Schlepptau. Wir machten zusammen eine Hausbegehung und beim Mitteilen meiner ersten Umbauideen merkte ich sofort, dass ich mit diesem Architekten überhaupt nicht glücklich werden würde. Er wollte das ganze Ding im modern style umbauen mit Edelstahl Treppe, Marmor, Schnick Schnack. Ich wollte möglichst viel vom alten Charakter des Hauses erhalten.

Noch am selben Nachmittag stiefelte ich den Berg runter in die Altstadt und machte einen Termin mit dem Geometra, den ich mir von Deutschland aus auf facebook schon ausgeguckt hatte - Salvino Di Giovanna. Ganz junger , super sympatischer Kerl. Nach unserem ersten Ortstermin am Folgetag stellte ich fest, dass wir auf der Bauchebene total gleich tickten. Verbal hatten wir aber reichlich Kommunikationsprobleme - er spricht nur Italienisch. Also rief er seinen Kumpel Angelo in sein Büro, als Übersetzter. Ihm gehört der Pub Scalunata bei Salvinos Studio Tecnico um die Ecke. Angelo war als Gastarbeiter Kind in den 60ern nach Deutschland exportiert worden und als junger Mann mit ende 20, der Liebe wegen, wieder nach Sciacca zurückgekehrt. Er spricht perfekt Deutsch mit einem herrlichen schwäbischen Akzent und bot mir sofort an, mich von nun an auf all meinen verschlungenen Wegen durch die  italienischen Institutionen als Dolmetscher zu begleiten. Seit diesem Tag waren wir drei das Villa Venezia Dream Team.

Natürlich war Geduld gefragt, immer piano. Wir brauchten einige Zeit, um das optimale Konzept für den Umbau zu entwickeln, der Bauantrag musste gestellt und genehmigt werden. Eine Ausschreibung wurde gemacht, auf Angebote gewartet, die Ergebnisse verglichen und ausgesucht. Die Wahl fiel auf Ferdinando,  den zweit günstigsten, aber Salvino bereits als sehr verlässlich bekannt. Das war war die perfekte Entscheidung, er leistete mit seinen Jungs in den engen Gassen unglaubliche Arbeit und sollte die Villa Venezia zu neuem Leben erwecken. Zu diesem Zeitpunkt waren immerhin schon 1 1/2 Jahre ins Land gegangen und bautechnisch absolut nichts passiert. Im März 2019 ging es dafür dann aber richtig los.

IMG-20200306-WA0003.jpg

Selbstverständlich gab es genügend Stress und Unwegsamkeiten und ich saß nicht selten zweieinhalbtausend Kilometer entfernt und machte mir Sorgen bis Salvino mir so nebenbei, mal wieder ein paar Bildchen schickte und die schwierigsten Probleme plötzlich irgendwie gelöst waren. Ich denke beim Betrachten der Galerie kann das jeder gut nachvollziehen.

Das ganze Projekt hat aber dermaßen viel Spaß gemacht, ich fühle mich durch die Arbeit vor Ort in Sciacca inzwischen so was von zuhause und habe mir so ein tolles Netzwerk an wertvollen, lieben und hilfreichen Freunden aufbauen können, dass ich nicht eine Sekunde zögern würde die gleiche Aktion noch einmal zu starten.

Galerie Baustelle

IMG-20200731-WA0002.jpg

Galerie Baustelle

bottom of page